Mittwoch, November 7

Die neue Halle

Für diejenigen, die heute nicht anwesend sein konnten.
Halle schaut von der Bausubstanz sehr gut aus. Beklagen kann man sich da wirklich nicht.
Die Lage der Halle ist unter "Spielorte" zu sehen.
Spielzeiten:
Montag 20:00 -
Mittwoch -----
Freitag ------

Erstes Treffen in der Halle am Montag, den 12.11 um 20:00 Uhr.
3-4 Parkplätze sind direkt vor der Halle vorhanden.

Die vorhandenen Radballräder dürfen benutzt werden. Mal schauen wo sie sind.

PS: Wie die genauen Zeiten sein werden, fragen wir am Montag noch einmal nach.

19 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Also Mo können wir ab 20.00 und Fr ab 20.30 in die Halle.Ende immer 22.00,so wurde es meiner Meinung nach gesagt.
Aber wir waren ja so aufgeregt,das glaub ich keiner so richtig zugehört hat.
Freu mich schon auf Mo



Holsatischer Pologruß Olaf

Anonym hat gesagt…

Geiel würde ich sagen, sogar geilst. Wer noch Hallenmaterial benötigt (Pedale oder Reifen) die gebe ich zum EK weiter. André

Dennis hat gesagt…

Unsere Zeiten weichen ja ganz schön voneinander ab. In dem Fall wäre es wohl noch einmal ganz gut nachzufragen.

Anonym hat gesagt…

Meine sind laut einer mail von Alexander an mich,Olaf.
Müssen am Mo ja eh den Schlüssel holen,dann frage ich noch mal nach,Oi!

Dennis hat gesagt…

Gut, dann für Montag 20:00 Uhr.

Julian hat gesagt…

YES leute, geil.
Sonntag nochmal draußen ?

Bin Montag aufjedenfall da :)

Anonym hat gesagt…

Ich bin So raus,Olaf.

Sehen uns am Mo inne Halle!

Anonym hat gesagt…

so ihr penner :) ich bin montag auch am start.

micha :)

Anonym hat gesagt…

arschgeil! was ist pflicht fürs rad beim polonieren in der halle?
Linus

Dennis hat gesagt…

Helle Reifen, wenig profil

Am besten nur Vorderradbremse oder die Hinterradbremse so einstellen, dass sie das Rad nicht blockiert.

Plastikpedale

Beim Schlägerkopf sollten keine Schrauben hervorstehen. Durch Verwendung eines Senkkopfbohrers ist das aber kein Problem. Alternativ wäre auch die Nutzung von Kunststoffschrauben möglich oder man befestigt den Schaft am Kopf mit Winkeln.

Eine weitere Option ist die Befestigung durch zwei Speichen. Hat Olaf schon gemacht und scheint auch gut zu halten. Dazu muss der Schaft oberhalb des Kopfes durchgebohrt werden. Ich habe früher einmal dazu Winkel genommen, die auch außerhalb des Kopfes waren. Problem war nur, dass genau beim Bohrloch, der Schaft einige Zeit später gebrochen ist. Seidem ich Winkel nur noch im inneren des Kopfes benutze, ist ein Bruch des Schaftes nicht mehr vorgekommen.

Anonym hat gesagt…

bin montag dabei! - sonntag raus. und freu mich wenn andre mir einfache kunststoffplatformpedale mitbringt.... an alle westuferwohner - gibt es irgendwelche pläne zum gemeinsamen rüber fahren? mfg gunnar

Anonym hat gesagt…

Danke für die Infos! Für morgen früh bin auch raus ... dann bis Montag
Linus

Anonym hat gesagt…

Für die Westufler:
Da ihr ja schlecht mit dem Rad hinfahren könnt,sammle ich euch bei Robin ein(Robin,Julian,Gunnar und Micha?)

Nochmal,da ganz wichtig zum Spielen:
Weiße Reifen(Helle) ohne/mit wenig Profil
Kein!!! Metall von außen am Kopf
Keine! metallischen Pedalen

Bis Mo horrido,O!

Anonym hat gesagt…

Achso fällt mir gerade noch ein:
Geschlossene Griffe oder Lenkerstopfen!

Anonym hat gesagt…

hej o! danke für die mitnahme, dann 19.30 bei robin? mfg gunar

Anonym hat gesagt…

19.30 ist ein bisschen zu spät,ich muss ja noch den Schlüssel im Vereinsheim abholen.
Also ich denke spätestens 19.15 Abfahrt bei Robin.
LG OLAF

Dennis hat gesagt…

Ich bin heute raus.

Robin hat gesagt…

Hat jemand zu Hause noch Gaffatape oder besser Textilklebeband rumliegen und kann das mitbringen? Auf dem Hallenboden ist es recht hilfreich den Schlägerkopf zu tapen ähnlich wie wir es in Hamburg taten.

Anonym hat gesagt…

Gaffa dabei.